Wofür steht HKF-Kaminat?
- Vision: Hochqualitative Fertigmassen, überall verfügbar
- Mission: Wir möchten Sie mit der leichten Handhabung überraschen
HKF-Kaminat wurde 2004 gegründet und ist ein Unternehmen, welches alle Materialien selber herstellt und einen Komplettservice anbietet
Unsere Produkte
- Hoher Temperaturbereich bis zu 1250°C
- Kleine Mengen? Große Menge? Kein Problem
- Nahtlose und günstige Logistik
- Einfache Verarbeitung
- Alle Bereiche des Ofenbaus werden abgedeckt
- Telefonservice Hotline
Ihr Nutzen
- Bequem von Zuhause aus bestellen
- Verarbeitung des Materials ohne Fachkenntnisse möglich
- Sie können mit unserem Material Ihren Wunschofen verwirklichen
- Sie sind unabhängig
- Die gewünschten Mengen bestimmen Sie
Und so funktioniert es!
- Was will ich machen?
- Artikel festlegen (Feuerzement, Feuerbeton…)
- Mengen festlegen (mit Hilfe des technischen Merkblattes)
- Ganz einfach über unseren Shop bestellen
- Lieferungen empfangen & loslegen
- Motto: Wasser + Masse = fertig
Verarbeitungshinweise
- Das zu bearbeitende Mauerwerk ist vorher anzufeuchten.
- Bei größeren Löchern sollten Sie mit Schamottsteinen arbeiten. Auch in unserem Shop erhältlich!
- Den Sackinhalt in ein Rührgefäß umschütten und trocken locker durchmischen.
- Danach ca. 16-20% Wasseranteil einfügen und kräftig durchrühren.
- Bei schnellabbindendem Material empfiehlt es sich, den Sackinhalt in mehreren Etappen zu verarbeiten.
- Das Material sorgfältig und ohne Hohlräume im Mauerwerk verarbeiten.
- Bei der Austrocknungszeit sollten Sie beachten: je länger – je besser. Es wird eine Trocknungszeit von 7-14 Tagen empfohlen!
- Nach der Austrocknungszeit sollte das Material Schritt für Schritt höheren Temperaturen ausgesetzt werden, d.h. idealerweise pro Tag die Intensität der Hitzetemperatur erhöhen. Das dient dem Ziel, dass sich das Material schonend anpassen kann.